Neapolitano Bonavoja (6): Tag 9 in den Oliveira Stables

Die Halsbasis des Lipizzaners wird in diesen Übungen gedehnt und somit auch entspannt, gleichfalls wird die Hinterhand herangeschlossen, indem dem Pferd geholfen wird, die Knie zu beugen und das Becken abzukippen. Außenstellung im Handgalopp und Traversalen machen die Halsbasis flexibler; und fliegende Galoppwechsel fordern Kraft aus der Hinterhand und der Rumpfhebemuskulatur.

Piaffieren an der Hand fördert hier das Abkippen des Beckens und die Knieflexion. An den Schwitzflecken sieht man, welche Muskulatur es zu entwickeln gilt: An der Hinterhand die Kniebeuger und die Hüftbeugemuskulatur; an der Vorhand die Halsbasis und die Schultermuskulatur. Wird diese Muskulatur stärker u funktionsfähiger, kann sich das Pferd runden.

In der Zeichnung sieht man, ein Pferd mit Senkrücken, das eine bessere Verbindung vom Widerrist zum Becken und zu den Knien aufbauen muss. Durch den Senkrücken sind die Funktionen der Hüft- und Kniebeuger erschwert. Es besteht keine Verbindung zwischen Becken und Knie, das Pferd kann nicht reagieren, da die Muskulatur diesen Reiz nicht umsetzen kann, mangels Übung (!). Diesen Energiefluss gilt es zu aktivieren! Die Übungen im Film und das Touchieren sind die Hilfen der Wahl, um die Muskelaktivität zu erhöhen.  Die zweite Zeichnung visualisiert das Resultat: Das Becken wird abkippen, die Knie werden tätig und der Rücken wird gerader, der Mähnenkamm beginnt sich nach oben zu wölben.

Keinesfalls sollte man mit dieser Problematik V/ A reiten, da sich dabei der Widerrist absenkt, die Hinterhand noch mehr nach oben kommt, die Knie und das Becken steifer werden und die Vorhand exorbitant belastet würde.

Allgemein zu Neapolitano Bonavoja 95

Neapolitano kam bereits in jungen Jahren als unreitbares Rehapferd zu seiner vorherigen Besitzerin. Diese hat den Hengst dann dank der vertikalen Arbeit und der Hilfe von MJO rehabilitieren können und ihn bestmöglich ausgebildet. Doch auch den besten vertikalen Ausbildern, zu denen wir Alexandra Michaela Kuhes zählen, passiert es, dass sie die Asymmetrien eines Pferdes nicht zu 100% erkennen und darauf entsprechend einwirken kann. Gerade bei einem so starken und massigen Pferd wie Neapolitano, der allein durch seinen (unvorteilhaften) Körperbau schon viele Baustellen hat, kann dies schneller passieren, als beispielsweise bei einem besser gebauten und elastischeren Pferd.

P.M.